Theaterarbeit ist lebendige, spielerische Möglichkeit, Schwierigkeiten neu zu begegnen und
eigene Visionen zu erforschen. Spielen, Hineinfühlen und Verändern sind hilfreiche Schritte,
um neue Wege zu erkennen.
2 Kurzworkshops, 25.11. und 2.12., jeweils von 16:00-19:00
1 Tagesworkshop, 9.12., 10:00-17:00
- In welcher Welt willst Du leben? – Gemeinsam Zukunft träumen 25.11.2017
- Fremd-in-Wien-sein! Ein-miteinander-finden! 2.12.2017
- Zivilcourage – Verantwortliches Miteinander im öffentlichen Raum. 9.12., 10:00-17:00
Wann ist es Zeit aufzustehen und wie steht es um Mut und Zivilcourage in unserer Demokratie? Machen wir unser Theater um die Kraft, die jeder von uns hat und erforschen gemeinsam wie es ist in Verbundenheit zu handeln. Theaterarbeit kann durch kreative Ausdrucksmöglichkeiten neue Blickwinkel, kreative Lösungswege und Empowerment schaffen!
Machen wir unser Theater um die Kraft, die jeder von uns hat und wie es ist in Verbundenheit zu handeln. Ein paar Stunden oder ein ganzer Tag, laß Dich überraschen, es ist wunderbar!
Wir, vom Verein actinGreen, schaffen durch angewandte Theatermethoden und kreative Prozesse ein Bewusstsein für unsere Umwelt und eine nachhaltige Entwicklung.
Unsere Zugänge zu diesen Themen sind partizipativ, lösungs- und handlungsorientiert.
In den actinGreen-Theaterworkshops verwenden wir Methoden und Formen aus der autopoietischen Theaterarbeit und dem Theater der Unterdrückten um uns mit Euren Herzensthemen zu beschäftigen, Eure Träume und Visionen für eine lebenswerte Zukunft zu erforschen.
Für die Workshop sind keinerlei schauspielerische Vorkenntnisse/ ”Talente” notwendig. Es gibt keine Fehler und aus der Reihe tanzen ist erwünscht!
Weitere Infos unter http://www.actingreen.at