Die Exkursionen bieten eine gute Gelegenheit, alternative Architektur / best Practice Projekte zu besuchen und auch das Team von greenskills kennen zu lernen. Dabei erfährst Du von den InitiatorInnen, die Motivation und Entstehungsgeschichte und was es braucht, um solche Alternativen umzusetzen. Wir besichtigen dabei je zwei Projekte – Wir besichtigen dabei je zwei best Practice Projekte – angefangen beim Haus des Lernens von der GESA in St. Pölten, einem Strohhaus mit Vertikalbegrünung in Maria Anzbach, über die Dome im Piestingtal sowie die Dorfschmiede und dem Wohnwagon in Gutenstein bis zum ersten Passivhaus Bürogebäude von Lopas in Tattendorf und dem Montessori-Campus in Marchegg.
Wir organisieren die Anreise (meist) über Fahrgemeinschaften , da man leider nicht überall so leicht mit den Öffis hin kommt. Sofern Du über ein Auto verfügst und damit auch andere mitnehmen könntest, gib das bitte bei der Anmeldung auch gleich mit an.
Wann: 11. & 12. Juli sowie 1. & 2. August jeweils von ~ 9 – 17 Uhr
Mehr Infos zu den Terminen findest Du auf der Homepage
Anmeldung bitte möglichst frühzeitig über das Kontaktformular