jeden 2. und 4. Montag: 18:30-20:30
Dr. Ignaz-Seipel-Platz 1
läuten bei der untersten Klingel (KO) – durch die inneren Glastür hindurch und links hinunter in das Kellergeschoß

In einem sicheren Rahmen werden persönliche Konflikte, Themen und Muster in Kleingruppen betrachtet, dessen Ursachen herausgefiltert und an der eigenen Klarheit geforscht. Mit dieser Basis üben wir auf respektvolle Art und Weise das Aussprechen unserer Wünsche, damit sie auch von unseren Mitmenschen wahrgenommen und angenommen werden können. Wichtig ist uns dabei ein emotional sicherer Rahmen, in dem sich die Teilnehmer in Augenhöhe, wertfrei und respektvoll begegnen können. Ein für mich zentraler Punkt ist die eigene Authentizität wiederzufinden.

Zu meiner Person

Ich sehe mich als gleichwertiges Mitglied des Forschungsteams, dessen Aufgabe darin besteht, einen sicheren Rahmen zu schaffen und zu halten, hilfreiche Übungen bereitzustellen, dabei aber auf die aktuellen Bedürfnisse einzugehen und achtsame Impulse zu setzen. Als Vater zweier Kinder bin ich tagtäglich gefordert, meine Erkenntnisse in der Familie anzuwenden und zu überprüfen.

Offene Gruppe

Um die emotionale Sicherheit innerhalb der Gruppe zu gewährleisten ist mir eine Konstanz der Teilnehmer innerhalb des Semesters wichtig. Durch die positive Erfahrung der Vergangenheit hab ich beschlossen, die Gruppe offenzuhalten und jederzeit neue Teilnehmer, mit oder ohne Erfahrung, willkommen zu heißen.

Finanzielles

Wichtig ist mir eine Wertschätzung meiner Leistung. Daher wünsche ich mir einen Betrag von 10€/Abend. Sollten Teilnehmer nicht so viel geben können oder wollen, dann freu ich mich über 5€. Sind Teilnehmer in der glücklichen Lage, mehr geben zu können, dann freu ich mich über 15€ und wir können damit den anderen Teil querfinanzieren.

Bild Georg Siegert

Georg Siegert
georg.siegert*mailbox.org
0664 8142324